Gründung 01.Januar 1999
Offizielle Gründung der Abteilung Unihockey im Dresdner Schulsportverein e.V. mit 16 Mitgliedern.
September 2003
Erstmalige Teilnahme mit sechs DDSV-Mannschaften am Ligaspielbetrieb, darunter auch die Bundesliga der Damen und in der Regionalliga der Herren
März 2004
Aller Anfang war schwer. Aus einer zu Beginn kleinen Schul-AG entwickelte sich der größte Floorballsportverein im Großraum Dresden. Auflösung der Abteilung Unihockey im Dresdner Schulsportverein und Neugründung des I. Dresdner Unihockeyvereins mit den Namen: „Unihockey Igels Dresden e.V.“ In den Vorstand wurden Falk Freyboth (Vorsitzender), Uwe Frenzel (Stellvertreter) und Andrea Mothes (Schatzmeisterin) gewählt.
Juni 2006
Die U19 Junioren um Kapitän Eric Stein werden Deutscher Vizemeister ihrer Altersklasse und scheitern nur knapp an der Konkurrenz aus Döbeln. Den Herren gelingt der Aufstieg in die zweithöchste Spielklasse.
Juni 2008
Die U17 Junioren um Eric Schuschwary, Eric Damm und Felix Kittel bescheren dem Verein den größten Erfolg in diese Saison und gewinnen die Deutsche Meisterschaft auf dem Kleinfeld.
April 2009
Die bis dato erfolgreichste Saison der Herren endet mit dem 2. Platz und dem knappen Scheitern am Aufstieg in die 1. Bundesliga.
August 2010
Mithilfe des neuen tschechischen Trainers Tomáš Syrycanský gelang es den Igels den Kader mit einigen talentierte tschechischen Spielern für die Saison 2010/2011 zu verstärken.
Gegen den direkten Ligakonkurenten MFBC Wikinger Grimma ist man bereits in der 1. Runde des Pokals gescheitert. Durch das frühzeitige Ausscheiden konnte man sich nun voll und ganz auf die Liga und das Projekt Playoffs stürzen, denn bereits zu Saisonbeginn spielt man gegen die direkten Favoriten Döbeln und Halle.
Ziel ist der Aufstieg in die 1. Bundesliga.
April 2011
Es ist geschafft.
Die Herrenmannschaft der Igels wird Meister der 2. Bundesliga und kann sich in der Relegation gegen den SC DHfK Leipzig durchsetzen, wodurch das erste Mal in der Vereinsgeschichte erstklassig gespielt wird.
2014
Nach drei Jahren in der ersten Liga haben sich die Unihockey Igels Dresden im Mittelfeld der ersten Liga etablieren können. Daneben hat sich eine zweite Mannschaft im Erwachsenenbereich gebildet. Das Nachwuchsteam der U15 Regionalliga Kleinfeld wird nach dem 2. Platz im Jahr 2013 erneut Vizemeister.
2015
Nach Sicherung des Klassenerhalts der ersten Mannschaft in der 1. Floorballbundesliga ziehen sich die Unihockey Igels Dresden zugunsten der Nachwuchsarbeit in die 2. Floorballbundesliga zurück. Die zweite Herrenmannschaft erreicht die Play-Offs in der Regionalliga Großfeld. Die U17-Spielgemeinschaft der Unihockey Igels Dresden mit den Lausitzer Wölfen Hoyerswerda erkämpft sich Bronze bei der Deutschen Meisterschaft.
2022
Am 04.06.2022 ist der Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga in der Saison 2021/22 mit einen Sieg gegen die Lilienthaler Wölfe perfekt.
2024
Von den Anfängen bis heute
Vor genau 20 Jahren, im Jahr 2004, legte eine kleine Gruppe unihockeybegeisterter Sportler den Grundstein für das, was heute als einer der führenden Floorball-Vereine in Dresden und darüber hinaus bekannt ist: die Unihockey Igels Dresden. Was als leidenschaftliches Hobbyprojekt begann, entwickelte sich über zwei Jahrzehnte hinweg zu einer festen Größe im deutschen Floorball. Mit viel Enthusiasmus starteten die Gründer den Spielbetrieb in einer Sporthalle, die damals eher zweckmäßig als optimal war. Doch das hinderte die Igels nicht daran, sich mit vollem Einsatz dem Unihockey-Sport zu widmen. Bereits in den ersten Jahren nahm die Mannschaft an regionalen Turnieren teil und machte schnell auf sich aufmerksam.
Wachstum und Erfolge
Die Mitgliederzahlen wuchsen stetig, und bald war es an der Zeit, eine offizielle Vereinsstruktur aufzubauen. Mit der steigenden Popularität des Floorballsports in Deutschland konnte der Verein neue Teams aufstellen, darunter eine Damenmannschaft und Jugendteams, die jungen Talenten die Möglichkeit boten, sich sportlich zu entfalten.
Besonders in den 2010er-Jahren etablierte sich die erste Herrenmannschaft als ernstzunehmender Konkurrent in den Ligen. Neben zahlreichen Erfolgen auf Landes- und Regionalebene schafften es die Igels, sich als eine der stärksten Unihockey-Mannschaften Sachsens zu etablieren. Ein besonderer Meilenstein war der erste Aufstieg in die 1. Bundesliga, der das hohe spielerische Niveau der Igels unterstrich. Ebenso unvergessen bleiben die zahlreichen Turniersiege, Freundschaftsspiele und die unermüdliche Unterstützung der Fans, die den Verein durch Höhen und Tiefen begleiteten.
Gemeinschaft, Leidenschaft und Zukunftsvisionen
Auch die Nachwuchsarbeit wurde ein zentraler Bestandteil der Vereinsphilosophie. Junge Spielerinnen und Spieler wurden gefördert, und einige schafften sogar den Sprung in die Nationalmannschaft. Neben den sportlichen Erfolgen war und ist es der Teamgeist, der die Unihockey Igels Dresden auszeichnet. Trainingslager, Vereinsfeste und Teambuilding-Events haben eine Gemeinschaft geschaffen, die weit über das Spielfeld hinausgeht.
Heute, nach 20 Jahren voller Leidenschaft für den Sport, blicken die Igels nicht nur stolz auf ihre Vergangenheit zurück, sondern auch voller Vorfreude auf die Zukunft. Mit neuen Talenten, ehrgeizigen Zielen und dem unerschütterlichen Engagement aller Mitglieder steht fest: Die nächsten 20 Jahre der Unihockey Igels Dresden werden mindestens genauso spannend!
Danke an alle, die diesen Weg mit uns gegangen sind – auf die nächsten Jahrzehnte voller Floorball! 🏑🎉








